18.02.2021
Über mehrere Monate hinweg hat der synedra Vertriebsprozess intensiv an seinen Prozessstrukturen gearbeitet. Das erweiterte Team soll länderübergreifend noch stärker zusammenarbeiten, um Herausforderungen in den Bereichen Beratung und Neukundenakquise, Bestandskundenbetreuung und Applikationsmanagement besser zu adressieren und Symbiosen zu ermöglichen.
11.02.2021
Bei der Digitalisierung in Krankenhäusern werden häufig Papierformulare durch die jeweils besten spezifischen Fachapplikationen ersetzt. Dieser Ansatz führt zu überladenen Arbeitsplätzen und hohen Lizenz-, Pflege-, Wartungs- und Personalkosten. Durch den Einsatz von universellen Werkzeugen neben dem KIS, wie einem medizinischen Universalarchiv und einem Multimedia-Viewer, können Prozesse optimiert und Kosten gesenkt werden.
04.02.2021
Dieses Jahr fand das Release-Event zu unserer neuen Softwareversion „Kassiopeia“ für unsere Kunden und Partner im Rahmen einer interaktiven Online-Session statt. Wir durften zahlreiche TeilnehmerInnen aus der gesamten D-A-CH-Region zu diesem spannenden Nachmittag begrüßen.
27.01.2021
Der Dokumentenbaum ist die zentrale Datendrehscheibe in synedra View. Unter anderem bietet er eine Vorschau auf die geladenen Dokumente und liefert Informationen zur Patientin/zum Patienten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Patienteninformationen für weitere Anwendungen aus dem Dokumentenbaum kopieren.
21.01.2021
Jede Gesundheitseinrichtung ist einzigartig und stellt individuelle Anforderungen. Für jede dieser Anforderungen bietet unsere Health Content Management Plattform synedra AIM eine maßgeschneiderte Lösung.
14.01.2021
ELGA, EPD, ePA – interne und externe Daten an einer Stelle jederzeit verfügbar mit der synedra Patientenakte
07.01.2021
Das Jahr 2020 ist schon seit einer Woche Geschichte, dennoch möchten wir einen kleinen Rückblick auf das Jahr wagen und haben dafür einiges an Zahlen aus unseren Schubladen geholt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Eines kann man mit Sicherheit sagen, in allen Bereichen wurde produktiv angepackt.
24.12.2020
2020 hat synedra die Geschäftsleitung und das Führungsteam neu organisiert. Aus diesem Anlass haben wir auch den synedra Weihnachts-News neu gestaltet.
17.12.2020
Mit unseren Tipps und Tricks soll AnwenderInnen unserer Systeme laufend geholfen werden ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und Workflows zu verbessern. Im heutigen Blogbeitrag haben wir zur besseren Übersicht, all unsere Blogbeiträge rund um „Tipps und Tricks“ des vergangenen Jahres zusammengefasst.
10.12.2020
Ab 2021 wird synedra AIM nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745 zertifiziert. Zu diesem Thema haben wir Ihnen bereits letzte Woche den ersten Teil eines Interviews mit synedras Qualitätsmanagement-Beauftragten Markus Speiser präsentiert. Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews, genauer gesagt mit dem Prozess der Umstellung und den Herausforderungen der neuen Verordnung.
03.12.2020
synedra AIM 20 „Kassiopeia“, freigegeben im Spätsommer 2020, ist die letzte nach der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG zertifizierte synedra AIM Version. Ab 2021 soll synedra AIM nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745 zertifiziert werden. Der Weg zur Zertifizierung nach der neuen MDR ist ein beschwerlicher. Das weiß niemand besser als synedras Qualitätsmanagement-Beauftragter Markus Speiser, der synedra seit 3 Jahren umsichtig durch diesen Prozess führt.
26.11.2020
Immer dann, wenn der Import von Dateien fehlgeschlagen ist, kommt der/die AIM-Betreuer/in zum Einsatz. synedra benachrichtigt seine Kunden mittels einer Alarm-E-Mail vom Monitoring in Bugzilla, wenn Daten nicht erfolgreich archiviert werden konnten. Unsere neueste Ausgabe von „Tipps & Tricks“, rund um dieses Thema, kommt allen AIM-BetreuerInnen zu Gute, welche ihre Sicherheit im Umgang mit diesem Workflow zu verbessern wollen.
19.11.2020
Als Fortsetzung zu unserem Beitrags ‘Human Resources bei synedra in Zeiten von Covid-19’ haben wir dieses Mal ein Gespräch mit Daniel Hadwiger geführt. Daniel ist einer von mittlerweile 10 „Neuen“, die seit Februar bei synedra angefangen und den Großteil ihrer Arbeitskolleginnen und -kollegen noch nie persönlich getroffen haben.
05.11.2020
Chaotisch? Von wegen. Dieses Jahr konnte man wohl noch mehr als sonst von einem Connectathon sprechen. Die jährliche Veranstaltung zum Testen von IHE-Profilen konnte aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht wie geplant im April in Brüssel stattfinden, sondern wurde in den November verlegt und als Online-Event ausgetragen.
29.10.2020
Bereits seit einigen Jahren gibt es seitens synedra Bestrebungen, mehr Funktionalität auf den Befundmonitor zu bringen und so unseren radiologischen Benutzerinnen und Benutzern bequemeres Arbeiten zu ermöglichen.
22.10.2020
Ein neues Krankenhausinformationssystem (KIS) inklusive Archivkomponente – diesen Wunsch hegte das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen (MRVZN), welches an seinen drei Standorten Moringen, Bad Rehburg und Brauel mit insgesamt 598 Behandlungsplätzen für strafrechtlich eingewiesene Personen mit zugrunde liegenden psychischen Störungen aufwartet. 2014 begab man sich daher auf die Suche nach einer geeigneten Lösung.
15.10.2020
Die weltweite Corona Krise hat uns in zahlreichen Lebenslagen beeinflusst und wird unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern. Auch ist es heutzutage nicht selbstverständlich, wirtschaftlich so erfolgreich zu sein, dass man durch stetiges Wachstum expandieren kann. Umso glücklicher können wir uns bei synedra schätzen, dass wir trotz Ausnahmezustand wirtschaftlich äußerst erfolgreich sind und damit einhergehend auch unsere Belegschaft stetig wächst.
08.10.2020
Auch in diesem Jahr nahm synedra wieder am EPD Projectathon in Bern teil. Covid-19-bedingt war unser 4-köpfiges Team dieses Mal nicht persönlich vor Ort, sondern hat von Innsbruck aus getestet. Unser Schweizer Kollege Jan Aeschimann war synedras Verbindungsmann aus Bern in Bern.
01.10.2020
Bei der Einführung des elektronischen Patientendossiers (EPD) sind Datenschutz und Datensicherheit (DSDS) von zentraler Bedeutung. Die technischen und organisatorischen Zertifizierungsvoraussetzungen für Gemeinschaften und Stammgemeinschaften enthalten weit über hundert Anforderungen, die sich auf den Themenbereich DSDS beziehen. Der formale Zertifizierungsprozess sorgt dafür, dass diese Anforderungen tatsächlich umgesetzt werden.
24.09.2020
Wieder ist ein Jahr vorbei, und wieder darf synedra Ihnen die neueste synedra AIM Version präsentieren. Der diesjährige Release wurde nach Kassiopeia benannt, der eitlen Gattin des Kepheus und Mutter der Andromeda, die heute als markantes Sternbild am Nordhimmel sichtbar ist. In Sachen Eitelkeit wollen wir Kassiopeia zwar nicht nacheifern, dennoch sind wir stolz auf die zahlreichen Neuerungen, die wir für Sie im Release 20 „Kassiopeia“ umgesetzt haben.
19.09.2020
Willkommen zum dritten Tipps&Tricks-Beitrag rund um das Thema Aufhängeprotokolle in synedra View. Im letzten Beitrag haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie für eine bestehende Ergebnismenge eine neue Aktion definieren. In diesem Beitrag werden Sie lernen, wie Sie eine eigene Ergebnismenge erstellen können.