15.04.2025

synedra setzte auf der DMEA 2025 klare Akzente.

Die DMEA 2025 – Europas führendes Event im Bereich Digital Health – bot für synedra die perfekte Bühne, um die eigene Expertise im Bereich Health Content Management zu präsentieren und das Unternehmen als feste Größe in einer sich rasant entwickelnden Branche zu positionieren.

Gleichzeitig konnten wir unter anderem in konstruktiven Gesprächen mit Technologiepartnern und Branchenexpert*innen wertvolle Einblicke in die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung gewinnen.

Wie in der Keynote von Prof. Dr. Karl Lauterbach deutlich wurde, spielt die Digitalisierung als Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen im Gesundheitswesen weiterhin eine zentrale Rolle. Die Zahlen zur ePA sprechen für sich: Täglich werden über 3,5 Millionen e-Medikationen verarbeitet, und die ePA bleibt das größte Digitalisierungsprojekt Deutschlands. Für uns bei synedra sind diese Entwicklungen nicht nur Zahlen, sondern der Fahrplan, an dem wir uns orientieren, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitzugestalten.

 

KI und das digitale Gesundheitsuniversum

Unser KI-Vortrag war ein voller Erfolg. Das Interesse an automatisierter Befundung und unserem Angebot in Form von deepc-synedra-CalliDoc mit FHIR-Integration war überwältigend. Auch die Zusammenfassung von Patientenakten mittels Large-Language-Model (LLM) stieß auf viel Resonanz, da dies eine effiziente Lösung zur Sichtung und Strukturierung großer Datenmengen aus gescannten Altdaten darstellt. Das Feedback war eindeutig: Unsere Lösungen sind technologisch fortschrittlich und bieten deshalb greifbare Mehrwerte für die tägliche Praxis.

Zusätzlich haben wir bei vielen Gesprächen den brandaktuellen Bedarf an Themen wie Business Continuity Management (BCM) und Sicherheitslösungen in der Branche gespürt. synedra stellt hierfür Lösungen bereit, die auf aktuelle Anforderungen abgestimmt sind und dabei Sicherheit und Stabilität gewährleisten – wichtige Voraussetzungen für den Betrieb in der digitalen Gesundheitsversorgung.

 

DMEA Sparks: Studierende und Karrieremöglichkeiten im Fokus

Die DMEA Sparks war der Hotspot für Studierende, die sich für die digitale Zukunft im Gesundheitswesen begeistern. Neben zahlreichen Zusatzangeboten, wie etwa einem Bewerbungsunterlagen-Check durch Profis, bot die DMEA Sparks die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten bei verschiedenen Unternehmen zu informieren. Für uns war die DMEA Sparks eine fantastische Gelegenheit, die tollen Karrieremöglichkeiten bei synedra einer neuen Generation von Talenten zu präsentieren.

 

Swiss Pavilion

Auch der Swiss Pavilion war ein wichtiger Teil unseres Messeauftritts. Hier haben wir mit Bestandskunden produktiv über zukünftige Trends gesprochen und spannende Projekte angestoßen. Besonders die enge Zusammenarbeit zwischen dem Team am Swiss Pavilion, unserem Hauptstand und DMEA Sparks ermöglichte es uns, gezielt die richtigen Interessengruppen anzusprechen.

 

DMEA 2025 als voller Erfolg!

Die DMEA 2025 war für synedra ein voller Erfolg. Nicht nur unser Produktportfolio fand großen Anklang, sondern auch der Austausch mit Kunden und Partnern hat uns motiviert, weiterhin für die Branche relevante und nachhaltige Lösungen im Bereich Health Content Management zu entwickeln. Besonders die Karrieremöglichkeiten und der positive Kontakt zu den Studierenden lassen uns voller Vorfreude auf die Zukunft blicken. Wir sind gespannt, wie sich die digitale Gesundheitsversorgung weiterentwickelt und freuen uns darauf, ein aktiver Teil dieser spannenden Reise zu sein.

 

Bleiben wir in Kontakt!

Danke an die vielen Besucher*innen an unserem Stand. Wir freuen uns darauf, die entstandenen Kontakte weiter zu vertiefen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Für weitere Gespräche stehen wir gerne über sales@synedra.com zur Verfügung.

Bleiben Sie am Puls der Gesundheitstechnologie mit dem synedra Newsletter!

Um stets über die neuesten Entwicklungen und Lösungen von synedra HCM informiert zu bleiben, laden wir Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu abonnieren.

Zur Anmeldung

Der synedra Stand in aufgefrischtem Design.

In zahlreichen Kundengesprächen informierte unser Team über unsere Neuerungen und bot unseren Besucher*innen den besten Kaffee der Messe an.