17.11.2022
Nach zwei Jahren physischer Abstinenz am MCI Recruiting Forum wurden die Pforten zur Messe am 7.11.2022 in einem noch größeren Format als in den Jahren vor der Pandemie im Congress Innsbruck geöffnet. Rund 90 Unternehmen aus aller Welt waren bei der Messe vertreten.
10.11.2022
Die IFAS, welche Ende Oktober in Zürich stattgefunden hat, gilt in der Schweiz als eines der größten Branchentreffen des Gesundheitswesens. Auf der Messe, die in den Expo-Hallen von Zürich stattfand, kamen alle namhaften Hersteller, Firmen und Dienstleister zusammen. Dabei stellen sie die neuesten Technologien und ihre jeweiligen Fortschritte vor.
03.11.2022
Am Donnerstag, den 13.10.22, besuchten Maria Nagel, Jasmina Träger und Christian Heinrich das Forum der bvitg generation next in Berlin. Zweck des Forums war es, die Ziele für das nächste Jahr zu definieren und sich insgesamt als Netzwerk neu zu positionieren.
27.10.2022
synedra AIM Version 22 „Niobe“ wurde im August 2022 freigegeben. Seit Anfang Oktober wird die neue Version von unserem Service & Technik Team nach und nach bei allen Kunden installiert, wie immer professionell und von den Benutzer*innen unbemerkt während der Nachtstunden. Um Sie, liebe Leser*innen, auf die neue Version einzustimmen, möchten wir Ihnen die Top 5 Niobe Features in diesem Beitrag gern vorstellen.
20.10.2022
Das KSGR befindet sich in einer Aufbruchphase, strategisch wie informationstechnisch. Über 2000 Arbeitsplätze und mehrere hundert Programme auf über 450 Servern werden täglich genutzt. Sie sichern große Datenmengen vor Verlust und regeln die Zugriffsberechtigung. Ebenfalls wird dafür gesorgt, dass die Daten auch in Notfallsituationen zur Verfügung stehen.
13.10.2022
Das Kantonsspital Graubünden (KSGR) ist ein qualitätsbewusstes Zentrumsspital und erste Adresse für ein großes Einzugsgebiet in der Ostschweiz. Entsprechend wichtig ist auch die Vernetzung mit Zuweiser*innen und weiteren stationären Leistungserbringenden – eine Aufgabe, die das KSGR federführend und initiativ wahrnimmt. Dies stellt eine entsprechende Herausforderung für das Datenhandling dar. Das Archiv, in dem alles zusammenfließt, wurde daher gezielt ausgebaut, damit der Datenaustausch unter allen Akteuren noch leichter und schneller erfolgt – natürlich unter Wahrung höchster Sicherheit.
06.10.2022
Die Jahrestagung der Österreichischen, der Deutschen und der Schweizerischen Gesellschaften für Biomedizinische Technik fand vom 28. bis 30. September 2022 im Congress Innsbruck statt. Auch synedra war mit einem Stand vertreten.
29.09.2022
Fallpräsentationen im Zuge von Besprechungen sind in vielen radiologischen und klinischen Abteilungen Usus. Um Sie bei der Vorbereitung und Abhaltung solcher Präsentationen bestmöglich zu unterstützen, können Sie seit dem Release 21 „Argos“ in synedra View zusätzlich zu Untersuchungen auch Snapshots direkt in Präsentationen speichern.
22.09.2022
Vergangenen Samstag, 17.09.2022, fand in Innsbruck der jährlich stattfindende Firmenlauf, über eine Distanz von 5,8km durch die Innsbrucker Innenstadt, statt. Dieses Jahr war synedra mit zwei Teams vertreten und eines vorweg – Frauenpower durch und durch!
15.09.2022
Seit dem 1.1.2021 besteht für alle in Deutschland gesetzlich Krankenversicherten das Angebot einer freiwilligen elektronischen Patientenakte (ePA). Die elektronische Patientenakte dient dazu, dass wichtige Daten im Notfall schneller abrufbar sind und dass keine Mehrfachuntersuchungen – zum Beispiel bei einem Arztwechsel – stattfinden. Sämtliche Daten und Befunde, die bisher nur in Papierform in den unterschiedlichen Praxen liegen, wären damit auf einen Blick einsehbar – für Patient*innen und Ärzt*innen.
04.08.2022
Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere beiden Medizinprodukte synedra AIM und synedra View Professional in der Version 22 „Niobe“ den Freigabeprozess erfolgreich durchlaufen haben und somit bereit für den Einsatz bei unseren Kunden sind.
14.07.2022
Das Innsbrucker Medizin-IT-Unternehmen synedra ist einer der führenden Spezialisten im Bereich Health Content Management in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der Betrieb hat gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol einen KlimaCheck durchlaufen und wird in den kommenden Jahren einen breit gefächerten Maßnahmenplan für den Klima- und Umweltschutz umsetzen.
07.07.2022
08.06.2022 – IT-Karrieretag am IT-Kolleg Imst. Alles, was in der Tiroler IT-Branche Rang und Namen hat, war vertreten, so auch die synedra IT GmbH. Nach zwei Online-Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 fand der Karrieretag nun wieder physisch statt. Insgesamt 42 Unternehmen nahmen teil und informierten die angehenden Absolvent*innen des IT-Kollegs Imst und der HAK-DigBiz Imst über Stellenangebote, Praktikumsstellen usw.
30.06.2022
Bei synedra kümmert sich ein eigenes Web-Team um die Entwicklung der synedra Web-Produkte. Deshalb kann natürlich auch synedra Web in jedem Release mit Neuerungen und Verbesserungen aufwarten. Im heutigen Tipps&Tricks-Beitrag stellen wir Ihnen die mit Release 21 „Argos“ neu eingeführte Funktion zum Anlegen von Arbeitslisteneinträgen vor.
23.06.2022
Die 15-Jahr-Feier ist Geschichte und apropos Geschichte, wir sind euch hier noch einen zweiten Teil schuldig. Willkommen zurück zum zweiten Blogeintrag über die Geschichte der synedra. Nun erfahrt ihr endlich, wie es mit Thomas und seinem Team nach der Trennung von der Uniklinik Innsbruck weiterging und welche Hindernisse sie anfänglich zu überwinden hatten. Außerdem lüften wir das Geheimnis um die ominöse Kieselalge ...
09.06.2022
Vor rund 17 Jahren, am 03.10.2005, wurde die Firma synedra gegründet. Mit insgesamt 6 Kunden und 21 Mitarbeiter*innen zum Ende des ersten Geschäftsjahres erzielte synedra schon damals ein beachtliches Wachstum. Doch wie kam es überhaupt zur Unternehmensgründung und worauf basiert der sich damals schon abzeichnende Erfolg der synedra? Und wie passen Kieselalgen in dieses Bild? Im Ausblick auf unsere 15-Jahr-Feier kommende Woche suchten wir in unserer Schublade nach Material und fanden ein Gespräch mit Gründer Thomas Pellizzari, der synedras Geschichte teilte.
02.06.2022
Seit Dezember 2021 ist synedra AIM nach der neuen Medizinprodukteverordnung 2017/745 zertifiziert. Der Weg zur Zertifizierung war lang und steinig, doch dank umsichtiger, frühzeitiger Vorbereitung hat synedra dieses große Ziel als eines der ersten Unternehmen am Markt erreicht.
25.05.2022
Seit synedra AIM Version 21 „Argos“ unterstützt synedra AIM die Verwendung von Workflows als weiteres Metadatum zur Klassifizierung von Dokumenten.
19.05.2022
Umfassendes Archivieren mit synedra AIM bewährt sich in der LUKS-Gruppe ausgezeichnet. Im 2. Teil unserer Anwenderberichten gehen wir noch etwas mehr in die Tiefe und erzählen Ihnen, wieso die Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und uns so gut funktioniert hat und wieso die Anbindung ans KIS so reibungslos lief.
12.05.2022
Nach einem zweistufigen Evaluationsverfahren fiel 2018 in Luzern der Entscheid, das Universalarchiv von synedra zu implementieren. „Die Wahl hat sich als eine sehr gute erwiesen“, freut sich Philipp Wessner, lic.rer.publ. HSG et MBE HSG, Leiter IT-Dienste & Information Governance. „Seither haben wir EPIC als umfassende Informationsplattform in Betrieb genommen und die Anforderungen an eine leistungsstarke Geschäftsdokumentation, die alle medizinischen wie administrativen Bereiche abdeckt, sind stark gestiegen. Mit synedra AIM meistern wir die großen Herausforderungen virtuos.“
05.05.2022
Zwar nahm synedra dieses Jahr nicht aktiv als Ausstellerin an der DMEA 2022 in Berlin teil, jedoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, mit einer kleinen Delegation vorbeizuschauen, uns unter die Teilnehmenden zu mischen und zu schauen, was sich seit dem letzten Mal geändert hat.